Die digitale Glücksspielbranche ist eine junge aber enorm potente Industrie. Doch auch in dieser aufstrebenden Industrie ist keineswegs alles fest verankert und bereits auf dem neuesten Stand. Die großen Online-Plattformen, welche Millionen Menschen rund um den Globus mit Live-Casino, Automaten und mehr versorgen, stellen sich auf neue Trends ein und adaptieren Lösungen, um den Anforderungen der Gegenwart gerecht zu werden. Die größten Trends sollte man zumindest schon einmal gehört haben.
Livestreams: Der neue Star am Horizont
Wer kennt sie nicht, die großen deutschen YouTube Stars Knossi, Gronkh oder Tanzverbot? Sie erreichen durch unterhaltsame YouTube-Clips und Livestreams Millionen von Menschen im deutschsprachigen Raum. Die Themen sind meist trivial, ein vermutlich eigenartiger Humor trifft auf professionellen Videodreh und -arbeit.
In den vergangenen Jahren ist die Online-Casino-Branche immer stärker auf ihr eigentliches Werbepotential gestoßen. So handelt es sich schließlich um sympathische und aufmerksamkeitserregende Menschen, für die sich hunderttausende Menschen begeistern können. Nun werben sie für Online-Casinos, indem sie schlicht und einfach auf den Plattform selbst spielen.
Gezeigt wird das natürlich in voller Emotion. Wut, Freude und Enttäuschung werden lauthals verkündet und sorgen im Internet für jede Menge Unterhaltung. Aber nicht nur für getriezte Lachmuskeln, sondern auch für viele neue Anmeldungen und zusätzlichen Umsatz bei den großen Online-Casino-Anbietern.
1 | ![]() | 100% up to 100 EUR + 100 Freispielen | Jetzt Spielen |
2 | ![]() | 100% up to 100 EUR + 100 Freispielen | Jetzt Spielen |
3 | ![]() | 100% up to 120 EUR/$ + 120 Freispiele | Jetzt Spielen |
4 | ![]() | 100% up to 200 EUR + 50Freispiele | Jetzt Spielen |
5 | ![]() | 100% up to 100 EUR + 100 FS | Jetzt Spielen |
Deutsche Online-Casinos werden schon bald “ganz legal”
Ein weiterer Megatrend im Bereich Online-Casino ist die anstehende, völlige Legalisierung von deutschen Online-Casinos. Denn bislang spielten die Online-Spielbanken in der Bundesrepublik in einer rechtlichen Grauzone. Casinos, die Nutzer in Schleswig-Holstein hatten und über eine Lizenz aus dem Bundesland verfügen, waren legal unterwegs. Ansonsten gab es mit dem zuvor bestehenden Glücksspielvertrag nur wenige staatliche Lizenzen, welche außerdem primär an die staatlichen Glücksspielunternehmen gingen.
Durch die Veränderungen soll es nun bald mehr Lizenzen und neue Auflagen für Online-Casinos geben, die dann mit deutscher Lizenz einen klareren und rechtlich einwandfreien Kurs fahren sollen. Neue Auflagen und Steuern, etwa eine Sondersteuer von 5,3% für Online-Poker, machen jedoch viele Branchenkenner skeptisch. Die Befürchtung lautet, dass viele Spieler auf EU-lizenzierte Casinos wechseln könnten, weil hier die Ausschüttungsquote steuerlich bedingt höher ist.
Boom von Online-Casinos durch Covid-19
Während man den Aufstieg der Online-Casinos alleine sicherlich schon als Megatrend im digitalen Raum bezeichnen kann, so hat Covid-19 den Effekt sicherlich noch einmal enorm verstärkt. Den Covid-19 gab den Casinos im Netz noch einmal einen enormen Schub nach oben. Das spiegelt sich auch am Aktienmarkt wieder. So konnte das große britische Sportwetten- und Glücksspielunternehmen GVC innerhalb von einem Jahr rund 49,9% an Wert zulegen.